The Wonderful History of Peter Schlemihl Author:Adelbert von Chamisso General Books publication date: 2009 Original publication date: 1843 Original Publisher: Longman, Brown, Green and Longmans, Paternoster Row Subjects: Conduct of life Notes: This is a black and white OCR reprint of the original. It has no illustrations and there may be typos or missing text. When you buy the General Books edition of this bo... more »ok you get free trial access to Million-Books.com where you can select from more than a million books for free. Excerpt: An Ebendenselben von $ o ü q u e. 'ewahren, lieber Eduard, sollen ïwir die Geschichte des armen Schiern i hl, dergestalt bewahren, dass sie vor Augen, die nicht hineinzusehen haben, beschirmt bleibe. Das ist eine schlimme Aufgabe. Es gibt solcher Augen eine ganze Menge, und welcher Sterbliche kann die Schicksale eines Manuscriptes bestimmen, eines Dinges, das beinah noch schlimmer zu hüten ist, als ein gesprochenes Wort. Da mach' ich's denn wie ein Schwindelnder, der in der Angst lieber gleich in den Abgrund springt: ich lasse die ganze Geschichte drucken. chapter{Section 4 To the Name from / ? ? í| u t. are to preserve, dear Edward, the history of poor Schlemihl, and preserve it in sucha manner, that we shall keep it from the eyes of those who are not to look into it. That is a difficult task. There is a vast number of such eyes, and what mortal can determine the fate of a manuscript, -- of a thing which is almost more difficult to guard than a spoken word. I act then like one seized with a dizziness, who in his anxiety had rather plunge at once into the abyss, -- I print the whole history ! Und doch, Eduard, es gibt ernstere und bessere Gründe für mein Benehmen. Es trügt mich Alles, oder in unserm lieben Deutschlande schlagen der Herzen viel, die den armen Schle- mihl zu verstehen fähig sind und auch werth, und über manch eines ächten Landsmannes Gesicht wird bei dem herben Schmerz, den das Leben mit ihm, und bei dem arglosen, den er mit sich selbst treibt, ein gerührtes Lächeln ziehn. U...« less